Sie müssen kein Umweltschützer sein, um in Ihrem Haushalt Energie zu sparen. Energiesparen spart nicht nur Geld bei Ihren Stromrechnungen, sondern hilft auch, die Umwelt zu schützen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie in Ihrem Haushalt Energie sparen können.
6 Tipps um Energie im Haushalt zu sparen
- Verwenden Sie ein programmierbares Thermostat. Mit einem programmierbaren Thermostat können Sie bei Ihren Heiz- und Kühlkosten Geld sparen, da es die Temperatur in Ihrer Wohnung automatisch anpasst, wenn Sie nicht anwesend sind. Sie können es zum Beispiel so einstellen, dass die Temperatur gesenkt wird, wenn Sie tagsüber bei der Arbeit oder in der Schule sind, und dass sie wieder erhöht wird, wenn Sie abends nach Hause kommen.
- Verwenden Sie energieeffiziente Glühbirnen, wie z.B. LED- und CFL-Glühbirnen, die weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen und auch länger halten.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie sie nicht benutzen. Selbst wenn ein Gerät oder eine elektronische Anlage ausgeschaltet ist, kann sie noch Strom verbrauchen, wenn sie an eine Steckdose angeschlossen ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Waschen Sie Ihre Kleidung in kaltem Wasser. Ungefähr 90% der Energie, die zum Waschen von Kleidung verbraucht wird, stammt aus der Erhitzung des Wassers. Wenn Sie Ihre Wäsche also in kaltem Wasser waschen, können Sie eine Menge Energie (und Geld) sparen.
- Hängen Sie Ihre Wäsche zum Trocknen auf, anstatt einen Trockner zu benutzen. Wenn das Wetter es zulässt, hängen Sie Ihre Kleidung draußen zum Trocknen auf, anstatt einen Wäschetrockner zu benutzen. Wäschetrockner sind in den meisten Haushalten einer der größten Energieverbraucher. Mit diesem Tipp können Sie Ihren Energieverbrauch wirklich senken (ganz zu schweigen davon, dass es besser für Ihre Kleidung ist!).
- Verwenden Sie Solar Beleuchtung: Mit unserem Solarglas lässt sich der energieverbrauch für die Beleuchtung des Außenbereiches auf ein Minimum reduzieren.
Fazit
Energiesparen muss nicht schwierig sein - es gibt viele kleine Änderungen, die Sie vornehmen können und die sich mit der Zeit zu großen Einsparungen summieren. Denken Sie einfach daran, ein programmierbares Thermostat zu verwenden, auf Energiesparlampen umzusteigen, elektronische Geräte auszustecken, wenn Sie sie nicht benutzen, Ihre Wäsche in kaltem Wasser zu waschen und zum Trocknen aufzuhängen, wann immer dies möglich ist. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern und jeden Monat etwas mehr Geld in Ihre Tasche stecken!